Der LSV war am Fr., 15.07.2022 Gastgeber für den 1. Seepferdchen Tag der Schwimmoffensive Hannover. Ab 12 Uhr hieß es im Lehrter Freibad: „Kennt ihr denn die Baderegeln?“
Am vergangenen Wochenende standen nicht nur die Landesjahrgangsmeisterschaften im Terminkalender vieler Aktiver - auch die Vertreter des LSN hatten einen Namen ganz besonders weit oben auf ihrem Zettel:
Tekla Kaminska!
Im vergangenen Dezember schwamm Tekla im Sportbad Heidberg in Braunschweig über 1500m Freistil in einer Zeit von 20:16,81min einen neuen Landesjahrgangsrekord für 11-Jährige.
Im Rahmen der Landesjahrgangsmeisterschaften wurde Tekla nun für ihren Landesjahrgangsrekord geehrt.
Weiter so,Tekla! Wir sind stolz auf dich!
|
![]() |
Hallo zusammen,
hier der aktuelle Stand der Corona-Regeln, ab 04.04.2022.
> Das führen der Kontaktlisten ist nicht mehr erforderlich.
> Laut der Niedersächsischen Cororna-Verordnung vom 03.04.2022 ist für Schulen und Kindertageseinrichtungen ein negativer Testnachweis voruzulegen.
Daher haben wir uns dazu entschlossen, dass in den Osterferien schulpflichte Aktive ihrem Trainer einen negativen Testnachweis zum Training , bis zum 19.04.2022, vorlegen müssen. Schnelltest und Testnachweise wie in den Schulen sind zugelassen.
Des weiteren gelten folgende Regeln in der Schwimm- und Wasserballabteilung, bei der SG Lehrte/Sehnde sowie beim Aqua-Fitness:
- Kommt ein Aktiver / Trainer nach einer Corona-Infektion, also genesen, zum ersten Training, hat er einen aktuellen zertifizierten Testnachweis vorzulegen. Der Aktive zeigt den Testnachweis dem Trainer.
Der Trainer zeigt vor dem Training den Testnachweis dem Abteilungsvorstand (Terminabsprache).
- Für die eigene Sicherheit, ist das Tragen eines Mund-Nasenschutz wünschenswert.
Weiterhin sind die Hygieneregeln der Bädergesellschaft Lehrte zu beachten.
Bitte in den Gruppen die Info weitergeben.
Wenn noch Fragen sind, oder jemand hat mit diesen Regelungen ein Problem, dann ruft mich gerne an, auch die Eltern.
HIER findet ihr Niedersächsische Corona-Verordnung.
Viele Grüße
Heinrich TannLehrter SV
Abteilungsleiter Schwimmen/Wasserball
und Schwimmwart
Stand 03.04.2022
Drei Rekorde und sechs Medaillen/Einladung zum Auswahlkampf
Ein grandioses Wochenende erlebte die Schwimmerin Tekla Kaminska von der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) in Hannover bei den Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn. Das elfjährige Nachwuchstalent holte sich nicht nur sechs Medaillen mit gleich zwei Niedersachsen-Titeln, sondern erschwamm sich auch drei Vereinsbestmarken und die Einladung zu einem traditionsreichen Auswahlwettkampf.